Geschichte

1948 – Gründung und Anfänge

Gegründet wurde der SVO am 3. August 1948. Zunächst erhielt der Verein den Namen “Schwimmverein Borghorst 1948”. Die Verbundenheit mit der DLRG – aus der der Schwimmverein hervorgegangen ist – wurde mit dem Vereinsabzeichen, entworfen von K.H. Benson, sichtbar hervorgehoben. Seinen jetzigen Namen erhielt der Verein anlässlich der Jahreshauptversammlung am 28.5.1949. Der 1. Vorsitzende des Schwimmvereins war Julius Goost, die Trainingsmöglichkeiten beschränkten sich auf das Freibad Nünningsmühle.

1964 – Freibad Borghorst

Erst 1964 war es soweit, das neue Freibad in Borghorst wurde der Öffentlichkeit übergeben.

1975 – Hallenbad Borghorst

Im Jahr 1975 erfolgte das Richtfest am 17. Juli und am 19. Dezember die Einweihung und Übergabe des Hallenbades an die Bevölkerung.

1980 – 1989 Highlights

1988 SVO (Damen) spielen in der Oberliga und verpassen knapp den Aufstieg in die damalige Regionalliga (ehemalige DWL)

1990 – 1999 Highlights

2000 – 2009 Highlights

2002 SVO (Herren) steigen in die damalige Regionalliga ( heutige DWL) auf.
2005 SVO (Herren) spielt gegen B-Nationalmannschaft aus Rumänien
2005 SVO (Herren) spielt gegen Helipolis Sporting Club aus Kairo (mit vielen Nationalspielern samt Nationaltrainer aus Ägypten)
2009  SVO (Herren) spielt das erste Mal im Turbo-Cup (höchster deutscher Wasserballpokal ) gegen die Bundesligamannschaft aus Cannstatt (mit aktuellen Nationalspielern besetzt) Endergebnis 6:18

2010 – 2019 Highlights

2010 SVO (Damen) unsere  Damen qualifizieren mit dem Spiel gegen Bochum II für den Turbo-Cup 2011
2010 SVO (Herren) am 10.09.2010 spielt die I. Herrenmannschaft erneut gegen
Helipolis sporting club aus Kairo. Endergebnis 9:24
2010 SVO (Herren) am 23.10.2010 spielen unsere Herren das zweite mal im Turbo-Cup
(höchster deutscher Wasserballpokal) gegen die Mannschaft vom SSV Plauen (2. Liga Ost)

2020 – 2029 Highlights

tbc

Abteilungen

Abteilung Schwimmen

Generell fangen die Schwimmer bei uns im Alter von ca. 5 – 6 Jahren mit dem Training an, hier steht zunächst das Erlernen eines einwandfreien Schwimmstils mit spielerischen Mitteln im Vordergrund. Hat sich der Schwimmstil verfestigt, wird geht es weiter mit dem Ausdauertraining und im Alter von etwa acht bis zehn Jahren wird dann der aktive Wettkampfsport betrieben.

Abteilung Wasserball

Neben des Schwimmens wird im SVO auch der Wasserballsport angeboten. Derzeit nimmt die Mixed-Mannschaft am Ligabetrieb teil.

Veranstaltungen

Kükenschwimmen

Das im Frühjahr stattfindende Kükenschwimmen richtet sich an alle jüngeren Schwimmer und bietet die Möglichkeit erste Wettkampferfahrungen zu sammeln.

Internationales Pokalschwimmen

Das Internationale Pokalschwimmen im Burgsteinfurter Freibad ist Dank der Beteiligung ausländischer Schwimmvereine nicht nur ein Hingucker in sportlicher Hinsicht sondern auch ein wesentlicher Beitrag zur Förderung des Jugendaustausches und internationaler Freundschaften, hier steht der SVO als letzter Vertreter für den Kreis Steinfurt und hält die vor dreißig Jahren begonnene Partnerschaft zum London Borough of Ealing mit jährlichen einem Besuch in London und den Gegenbesuch des Partnervereins zum Internationalen Pokalschwimmen in Steinfurt lebendig und erfüllt damit auch den Gedanken der internationalen Verständigung aktiv durch diesen Austausch.

Internationales Wasserballturnier

Das von der Wasserballabteilung seit fast 25 Jahren veranstaltete Internationale Wasserballturnier hat sich in den letzten Jahren zum einen der größten Turniere in Deutschland entwickelt, Teilnehmer waren und sind unter anderem Mannschaften aus England (Nationalmeister), Ägypten (Nationalteam), den Niederlande, der Schweiz (unter anderem der Jungendnationalmeister), Finnland, Island (Nationalmeister) sowie Teams aus Deutschland bis hinauf zur Nationalmannschaft.

Die Ausrichtung der beiden internationalen Großveranstaltungen sowie des Kükenschwimmens wird jährlich neu möglich Dank der großzügigen Bereitstellung des Hallenbades und Freibades durch den Bäderbetrieb der Stadt Steinfurt und die von den Anwohner entgegengebrachte Toleranz gegenüber der unvermeidlichen Lärmentwicklung während des sportlichen Wettkampfes sowie der schon traditionellen Sportlerdisco im Freibad am jeweiligen Samstag Abend, für die sich der SVO ausdrücklich bedanken möchte.  

Adresse:

SV Olympia Borghorst
Dalhoffs Kamp 26
48565 Steinfurt
Fax: 02552/995769
eMail: info@svo-borghorst.de
 

Internet:

www.svo-borghorst.de