Startseite
Kükenschwimmfest des SVO: Volles Haus im Kombibad
Kükenschwimmfest des SVO: Volles Haus im Kombibad
Schwimmen > News
Richtig was los war am vergangenen Sonntag beim 29. Jungküken- und Kükenschwimmfest des SV Olympia Borghorst, denn über 100 Nachwuchsathleten aus 16 Vereinen waren ins Kombibad gekommen und absolvierten dort insgesamt über 700 Einzel- und Staffelstarts.
Osterferien: Trainingspause für 18 bis 19-Uhr-Gruppen
Osterferien: Trainingspause für 18 bis 19-Uhr-Gruppen
Verein > News
Liebe Schwimmfreunde,
in den Osterferien (26.3.18 - 7.4.18) findet kein Training für die 18 bis 19-Uhr-Gruppen statt.
Nach den Ferien startet dann wieder der reguläre Trainingsbetrieb.
Bitte teilt diese Information.
Gut Nass,
Der Vorstand.
SVO-Nachwuchstalente in Gladbeck
SVO-Nachwuchstalente in Gladbeck
Schwimmen > News
Mit starker Konkurrenz aus dem Ruhrgebiet und aus dem Münsterland maßen sich am vergangenen Wochenende vier Nachwuchstalente des SV Olympia Borghorst bei den Bezirksmeisterschaften der langen Strecke und dem Nordwestfälischen Jugendmehrkampf in Gladbeck.
Mareike Ubben und Luna-Maris Hüls starteten erstmal bei den Bezirksmeisterschaften der langen Strecken.
SVO startet beim Grevener Sprinterpokal erfolgreich ins Wettkampfjahr 2018
SVO startet beim Grevener Sprinterpokal erfolgreich ins Wettkampfjahr 2018
Schwimmen > News
Der erste Wettkampf des Jahres 2018 war auch in diesem Jahr für viele Schwimmer des SV Olympia Borghorst der Sprinterpokal des TVE Greven. Im Kampf um die Pokale wurden in der Mehrkampfwertung alle 50-Meter-Strecken geschwommen und die Punkte addiert.
SVO gewinnt viertes Spiel in Folge
SVO gewinnt viertes Spiel in Folge
Wasserball > News
Die Wasserballherren des SV Olympia Borghorst kommen immer besser in Form. Gegen den SV Gladbeck 13 gelang der Mannschaft mit einem deutlichen 19:9 ein überzeugender Heimauftritt und damit vier Siege in Folge.
Im ersten Viertel wogte das Spiel gegen das robust auftretende Team aus dem Ruhrgebiet hin und her und man ging mit einem 5:4 in die erste Viertelpause. Im zweiten Viertel zeigten die Borghorster ihr bislang wohl bestes Viertel der Saison. Immer wieder gelangen durch aggressives Pressing Balleroberungen in der ersten Abwehrreihe und die Konter wurden eiskalt abgeschlossen (Viertelergebnis 5:0).
Nach der Halbzeit zeigte der SVO trotz zunehmend ruppiger Spielweise des Gegners weiterhin eine konzentrierte und kämpferische Leistung und gewann auch die letzten beiden Viertel (3:2 und 6:3), so dass am Ende ein ungefährdeter 19.9 Heimsieg im Kombibad stand. Trainer Carsten Schlieckmann zeigte sich sichtlich zufrieden „Wir haben 13 Gladbecker mit nur 9 Spielern vor allem auch schwimmerisch dominiert, unsere Chancen konsequent genutzt und verdient gewonnen!“
Torschützen waren Torsten Fraune und Tobias Schlieckmann mit jeweils 5, Alexander Hering 3, Henning Schürmann und Sebastian Baum 2, sowie Justus Buskamp und Niklas König 1 Tor. Eine gute Leistung zeigte auch der junge Torwart Leonard Ewering.
Beim Heimspiel am nächsten Freitag, 23.02.18, um 20:30 Uhr, hat das Team sicherlich mehr Zuschauer verdient.
Wasserballherren starten erfolgreich in die Saison
Wasserballherren starten erfolgreich in die Saison
Wasserball > News
Nach vier Spielen in der Nordwestfalenliga stehen die Wasserballer des SV Olympia Borghorst gut da.
Zwar konnte die Mannschaft die ersten beiden Spiele gegen Bocholt (14:9) und den SV Gronau 1910 (10:9) nicht für sich entscheiden, allerdings war von Spiel zu Spiel eine stetige Verbesserung zu erkennen.
Die dritte Partie der Saison brachte dann den ersten Sieg. Gegen den VFL Gladbeck konnten sich die Borghorster mit einem klaren 5:11 auf einem großen Feld in der Gladbecker Traglufthalle durchsetzen.
Die beste Leistung zeigte die Mannschaft aber am vergangenen Donnerstag beim TV Vreden. Nach vielen Jahren ohne Auswärtssieg in Vreden konnten die Spieler des SVO endlich mal wieder als Sieger den Heimweg antreten.
Gleich zu Beginn des ersten Viertels gingen die Borghorster mit zwei Toren durch Torsten Fraune und Justus Buskamp in Führung. Nachdem auch die Vredener Jungs zwei Tore zum Ausgleich erzielten, netzte Tobias Schlieckmann kurz vor Ende des Viertels aus einer Überzahlsituation ein.
Im zweiten Viertel konnte die Mannschaft des SV Olympia durch Treffer von Alexander Hering und Henning Schürmann die Führung ausbauen, und somit stand es zum Seitenwechsel 4:5 für die Gäste.
In der zweiten Hälfte erspielte der SVO zwischenzeitlich sogar eine 5:8 Führung. Der Sieg war zum greifen nah. Aber auch die Mannschaft des TV Vreden zeigte Kampfgeist, kam nochmal zurück und konnte einige Treffer in Folge erzielen. Vier Minuten vor Schluss stand es 10:9 für die Heimmannschaft.
Der absolute Siegeswille, die tolle Verteidigung und zwei Tore durch Schlieckmann und Hering konnten die Borghorster in der letzten Spielminute noch die Führung erspielen.
Mit einem 10:11 Auswärtssieg im Gepäck ging es nach Hause.
Am kommenden Freitag wollen die Jungs aus Borghorst an den guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen. Dann kommen die Münsteraner des SV 91 zum ersten Heimspiel des SVO nach Borghorst.
Anpfiff ist um 20:30 Uhr und Zuschauer sind wie immer herzlich willkommen.