Verein
Aktion: Selbstverteidigungskurs beim SVO - angedacht speziell für Mädchen und junge Frauen
Aktion: Selbstverteidigungskurs beim SVO - angedacht speziell für Mädchen und junge Frauen
Verein > News
Der SVO bietet einen Selbstverteidigungskurs über fünf Unterrichtsstunden für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren im Vereinsheim an. Die Hauptzielgruppe für die Aktion sind Mädchen und junge Frauen. Jungen und Männer sind natürlich ebenfalls eingeladen sich anzumelden.
Es werden realistische Selbstverteidigungs-Situationen sowie Selbstbehauptung und Konfliktvermeidung erarbeitet.
Weiterhin gehören zweckbezogene Gymnastik, Training mit Schlagkissen und die Nutzung von Alltagsgegenständen zu den Trainingsinhalten. Angeleitet wird der Kurs vom erfahrenen Kung Fu-Kämpfer Ralf Kiewitt
Unkostenbeitrag: 10 € für Mitglieder / 20 € für Nichtmitglieder
Termine (jeweils von 17 – 18 Uhr):
- 21.05.16
- 04.06.16
- 11.06.16
- 25.06.16
- 02.07.16
Anmeldungen für den Kurs:
- Telefon: 02552/62709
- Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
zum Flyer
SVO-Schwimmer zu Besuch im englischen Ealing
SVO-Schwimmer zu Besuch im englischen Ealing
Verein > News
Eine erlebnisreiche Woche verleben zurzeit einige Schwimmer vom SV Olympia Borghorst in der Millionenmetropole London.
Jahreshauptversammlung beim SVO
Jahreshauptversammlung beim SVO
Verein > News
Zahlreiche Mitglieder begrüßte der 1. Vorsitzende des SVO, Achim Schürmann, am Sonntag im Vereinsheim. Die wichtigsten Tagespunkte der diesjährigen Jahreshauptversammlung waren die Neuwahlen des Vorstandes, die Ehrung der Vereinsbesten, eine kurze Danksagung an alle Ehrenamtliche sowie die Bädersituation der Stadt Steinfurt. Bevor Achim Schürmann das Jahr 2015 Revue passieren ließ, begrüßte er besonders die beiden Ehrenmitglieder des Vereins, Herbert Claaßen und Karl-Heinz Hemsing. In seinem Bericht über das vergangene Jahr bedankte sich der 1. Vorsitzende beim Vorstand und allen ehrenamtlichen Helfern für die geleistete Arbeit. „Ohne die vielen Ehrenamtlichen, die viel Zeit in ihre Arbeit investieren, sei der Vereinsbetrieb nicht aufrecht zu erhalten“ so Achim Schürmann in seinem Bericht. Sportlich gesehen war es für den SVO ein sehr gutes Jahr, schwimmerisch gehört der Verein nach wie vor zu den besten Vereinen des Kreises. Auch die Mastersmannschaft habe sich bestens etabliert, für einige wird der Saisonhöhepunkt in diesem Jahr die Europameisterschaften der Masters in London sein. Höhepunkte im vergangenen Jahr waren wieder einmal die beiden Großveranstaltungen des Verein ,das internationale Pokalschwimmen und das internationale Wasserballturnier.
Sorge bereitet dem Schwimmverein allerdings die unklare Bädersituation, allem voran die drohende Schließung des Burgsteinfurter Freibades Ende 2016. Der SVO sprach sich ausdrücklich für den Erhalt des Burgsteinfurter Freibades aus. Die Mitglieder waren sich einig, dass das grundsätzliche Vorhandensein eines 50-Meter-Sportbeckens von immenser Bedeutung ist, letztlich sogar unabhängig vom Standort.
Auch die Finanzen waren an diesem Abend ein großes Thema.. Finanziell ist der SVO gut aufgestellt, im vergangenen Jahr erwirtschaftete der Verein einen deutlichen Überschuss, so dass weitere Rücklagen aufgebaut werden konnten. Dieses ist vor allem der unsicheren Zukunft der Steinfurter Bäder geschuldet. So wurden Ersatzinvestitionen zurück gestellt, „da man nicht in Dinge investieren möchte, die in einem Jahr nicht mehr benutzt werden können“ betonte der 1. Vorsitzende. Im Anschluss wurden die besten Schwimmerinnen und Schwimmer 2015 geehrt. Die drei besten der jeweiligen Jahrgänge erhielten einen Pokal. Geehrt wurden (Jahrgang 2004 und jünger): Malin Pommerening, Vivijana Pusch, Luna-Maris Hüls, Jonas Geißler, Haldor Messerich und Tim Geißler. Jahrgang 2001 bis 2003: Sara Middendorf, Dina Pommerening, Luisa Burkert, Maik Müseler, Leon Fehlauer und Julius Herick. Jahrgang 1998 bis 2000: Joana Oletti, Katja Strakeljahn, Laura Oletti, Leonhard Ewering, Sebastian Baum und Sebastian Orlowski. Jahrgang 1997 und älter: Anna-Marina Hiller, Svenja Bordewick, Sandra Schlieckmann, Alexander Hering, Tobias Schlieckmann und Jan Pospiech. Doch dies sollte nicht die einzige Ehrung an diesem Abend bleiben. Für 40 Jahre ununterbrochene Mitgliedschaft erhielten Hans-Dieter Sitte und Thomas Heerdt ein Präsent, seit 25 Jahren ist Wolfgang Heerdt Mitglied im SVO.
Vereinsbesten 2015
Bei den Wahlen der Vorstandsmitglieder gab es viele Wiederwahlen sowie einige Neuerungen. Die turnusmäßig durchgeführten Wahlen ergaben: Jürgen Buskamp (2.Vorsitzender), Thomas Heintz (Geschäftsführer), Gaby Heintz (Schriftführerin), Nicole Saerbeck (1. Schwimmwartin), Klaus Bordewick (Materialwart), Karsten Strakeljahn (3. Schwimmwart), Carsten Schlieckmann
(2. Wasserballwart), Matthias Beckonert (2. Beisitzer), Ralf Kiewitt (Sozialwart), Tanja Heerdt (Familienwartin), Anna-Marina Hiller (Jugendwartin) und Hans-Dieter Sitte (Kassenprüfer).
SVO-Vorstand 2016
Gespannt blickt der SVO nun auf das Jahr 2016 und die Ereignisse die da kommen werden.
von Britta Hille
Der SVO zeigt Flagge - zwei Beachflags zur Reviermarkierung
Der SVO zeigt Flagge - zwei Beachflags zur Reviermarkierung
Verein > News
Damit auf zukünftigen Wettkämpfen und Turnieren der "SVO-Stützpunkt" direkt ins Auge springt, hat der Verein zwei Beachflags angeschafft.
In diesem Zusammenhang möchte ich mich im Namen des Vorstands recht herzlich bei Heike Oletti und Markus Pelken für die hervorragende grafische Unterstützung bedanken. Das Ergebnis ist ein wahres Meisterwerk, vielen Dank.
Gut Nass,
Jan Pospiech
Einladung zur Jugendvollversammlung am Freitag den 15.01.2016
Einladung zur Jugendvollversammlung am Freitag den 15.01.2016
Verein > News
im Kombibad Borghorst
Beginn: 18:45 Uhr
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Neuwahlen
- des Jugendwartes
- des Jugendsprechers
- der Jugendsprecherin
3. Verschiedenes
Der Vorstand lädt alle jugendlichen Mitglieder herzlich ein und bittet um zahlreiches
und pünktliches Erscheinen.
Achim Schürmann Thomas Heintz Anna-Marina Hiller
1. Vorsitzender Geschäftsführer Jugendwartin
im geschäftsführenden Vorstand