Schwimmen
Besuch der Wettkämpfe in 2019 in Gefahr - es fehlen dringend Kampfrichter beim SVO
Besuch der Wettkämpfe in 2019 in Gefahr - es fehlen dringend Kampfrichter beim SVO
Schwimmen > News
Hallo zusammen,
ein Wettkampf steht und fällt auch mit den Kampfrichtern.
Jeder Verein der an einem Wettkampf teilnimmt hat eine Anzahl von 2 - 3 Kampfrichtern zu stellen.
Leider ist die Anzahl unserer Kampfrichter in diesem Jahr sehr geschrumpft.
Dies kann im kommenden Jahr zur Folge haben, das wir nicht an Wettkämpfen teilnehmen können, weil uns die
benötigte Anzahl Kampfrichter fehlt, bzw. die Wenigen nicht ständig eingesetzt werden möchten.
Daher richte ich heute an alle Eltern, die ihre Kinder zu den Wettkämpfen begleiten, bzw. Jugendliche
ab 15 Jahren die Frage, ob nicht Interesse besteht, unseren Verein durch eine Kampfrichtertätigkeit zu unterstützen.
In der Vergangenheit war es so, dass wir eine kleine Einführung in eigener Regie gemacht haben,
bevor dann der offizielle Kampfrichterlehrgang vom Schwimmbezirk besucht wurde.
Nähere Angaben zum Lehrgang und die vorl. Termine für 2019 findet ihr im Anhang.
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns als neue Kampfrichter im SVO unterstützt.
Bei Interesse meldet euch bitte bei mir.
Mit sportlichen Grüßen
Elke Bordewick
Schwimmwartin
SVO in Coesfeld erfolgreich
SVO in Coesfeld erfolgreich
Schwimmen > News
Mit einer schlagkräftigen Truppe startete der SV Olympia Borghorst beim 8. Sparda-Bank-Cup des SC Coesfeld - schon seit Jahren ein beliebter und oft erfolgreicher Wettkampf bei den Borghorstern.
SVO dominiert eigenen Wettkampf: Pokalschwimmen im Bagnomare
SVO dominiert eigenen Wettkampf: Pokalschwimmen im Bagnomare
Schwimmen > News
Ein kleiner Teil des Borghorster Teams nimmt den Pokal für die beste Mannschaftsleistung in Empfang.
Die Sommerferien waren noch nicht beendet, da mussten die Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Olympia Borghorst schon wieder ran. Aufgrund der vielen Termine in der sehr kurzen Freiwassersaison fand das 28. Internationale Pokalschwimmen des SVO an dem eher unüblichen Termin des letzten Ferienwochenendes statt. Dementsprechend gering war in diesem Jahr auch die Beteiligung der umliegenden Vereine. Knapp 500 Starts gingen am Samstagnachmittag und Sonntagvormittag im Bagnomare über die Bühne, in den Jahren zuvor waren es an die 900. Das tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch. Belohnt wurde der „Ferieneinsatz“ der zahlreichen Borghorster Athleten mit vielen Bestzeiten und Medaillen. Allen voran überzeugte Svenja Bordewick, die zwei Mal in der offenen Klasse dominierte und die Finalläufe über 100m Freistil und 100m Schmetterling für sich entscheiden konnte. Zudem gewann sie Goldmedaillen über 800m Freistil, 200m Freistil und 400m Lagen und stellte dabei gleich zwei neue Vereinsrekorde auf (800m Freistil und 400m Lagen).
Svenja Bordewick war die erfolgreichste Schwimmerin der Veranstaltung.
Ebenfalls in ihren Jahrgängen kaum zu schlagen und drei Mal ganz oben auf dem Treppchen landeten Luna-Maris Hüls (200m Freistil, 200 Rücken, 200m Lagen), Jette Krause-Jank (50m Freistil, Brust und Rücken) Sarah Middendorf (200m Brust, 100m Schmetterling, 200m Lagen), Anna-Marina Wensing (800m Freistil, 50m Rücken und Schmetterling) und Anna Ubben (100 und 200m Freistil, 200m Brust).
Der erfolgreichste männliche Teilnehmer des SVO war ganz klar Luca Kratz. Bei sechs seiner sieben Starts ließ er die gesamte Konkurrenz des Jahrgangs 2006 hinter sicher und siegte über 100m und 200m Freistil, 100 und 200m Brust, 100m Rücken und 200m Lagen. Vier mal Gold holten Sebastian Baum (200m Freistil, 100 und 200m Brust, 200m Lagen) und Alexander Hering (50 und 100m Freistil, 50m Rücken und Schmetterling). Drei mal Platz eins ihres Jahrgangs belegten Aaron Dahme (50m Freistil, Brust und Schmetterling), Hagen Messerich (100 und 200m Freistil, 200m Lagen), Haldor Messerich (200m Freistil, 100m Brust,200 Lagen), Hektor Messerich (100m Freistil, 100 und 200m Brust), Karsten Strakeljahn (50m und 800m Freistil, 50m Brust) und Dominik Wiebe (50m Freistil, Brust und Schmetterling).
Da der SVO mit der mit Abstand größten Mannschaft angetreten war, war dem ausrichtenden Verein auch der Gesamt nicht zu nehmen. Mit insgesamt 575 Punkten landete Borghorst weit vor der zweitplatzierten Mannschaft aus Rheine (195 Punkte).
Alle Ergebnisse finden sich unter: www.svo-borghorst.de
SVO bei den Kreismeisterschaften
SVO bei den Kreismeisterschaften
Schwimmen > News
Einer der Höhepunkte des Wettkampfkalenders stand am Wochenende für die Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Olympia Borghorst an: die Kreismeisterschaften des Kreises Steinfurt.
Die Wettkampfmannschaft des SVO bei den Kreismeisterschaften in Ibbenbüren.
In diesem Jahr nahm jedoch nur eine kleine und junge Mannschaft am Wettkampf teil, die jedoch durchaus zu überzeugen wusste. Allen voran zeigte mal wieder Aaron Dahme, dass er zur Zeit in seinem Jahrgang 2009 im Kreis nicht zu schlagen ist. Er gewann über alle vier Strecken (25m Schmetterling, 50m Rücken, Brust und Kraul) die Goldmedaille und den Titel des Kreisjahrgangsmeisters. Ähnlich erfolgreich war Melvin Buddemeyer, der im Jahrgang 2007 drei Titel mit nach Hause nehmen konnte (100m Rücken, 100m Brust und 200m Lagen) und zudem noch Silber über 200m Freistil und Bronze über 100m Schmetterling gewann. Ebenfalls den Sprung ganz nach oben auf das Treppchen schafften Haldor Messerich (2005) und Luca Kratz (2006) über 200m Brust, Dominik Wiebe (2008) über 50m Freistil und Mia Lagemann (2010) über 50m Rücken. Den zweiten Platz ihres Jahrgangs erreichten Haldor Messerich (100m Rücken, Freistil und Schmetterling), Helene Arning (2005, 100m Rücken und 200m Freistil), Luna-Maris Hüls (2004, 100m Rücken) und Ella Hartmann (2008, 50m Brust). Bronzemedaillen erkämpften sich Luca Kratz (100m Rücken und Brust), Anthony Schoppen (2007, 100m Freistil), Dominik Wiebe (50m Rücken), Ella Hartmann (100m Freistil), Luna-Maris Hüls (200m Freistil) und Celina Stöppler (AK 20, 50m Freistil). Celina Stöppler war es auch, die die einzige Medaille in der offenen Wertung für den SVO mit nach Hause brachte. Sie erreichte über 50m Schmetterling den dritten Platz aller Teilnehmerinnen. Insgesamt waren die Trainer des SVO zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge, erhoffen sich aber für das nächste Jahr wieder eine größere Beteiligung an diesem wichtigen Wettkampf.
Kreismeisterschaften im neuen BagnoMare
Kreismeisterschaften im neuen BagnoMare
Schwimmen > News
Der SV Olympia Borghorst begrüßte am vergangen Sonntag im frisch renovierten Freibad Vereine aus dem gesamten Kreisgebiet zu den Kreisfreiwassermeisterschaften. Am Start waren gut 120 Sportlerinnen und Sportler aus insgesamt neun Vereinen und kämpften um Titel und Rekorde. Der SVO stellte als ausrichtender Verein auch die größte Mannschaft und war nach Abschluss der Veranstaltung sowohl mit der reibungslosen Organisation, dem guten Wetter als auch mit dem Abschneiden der eigenen Teilnehmer sehr zufrieden.
Erfolgreichste Teilnehmerin des SVO war Anna-Marina Wensing, die bei vier Starts insgesamt vier Kreismeistertitel über die kurzen Strecken (50m Schmetterling, Rücken, Brust und Kraul) gewann. Ebenfalls eine Medaille in der offenen Wertung holten Mareike Ubben (Vizemeisterin über 200m Schmetterling), Sandra Schlieckmann (3. Platz, 200m Rücken), Sara Middendorf (3. Platz, 50m Schmetterling) und Carsten Schlieckmann (3. Platz über 50m Rücken).
Auch in den Jahrgangswertungen waren die SVOler erfolgreich und konnte zahlreiche Medaillen mit nach Hause nehmen. Gleich fünf mal ungeschlagen in seinem Jahrgang 2006 blieb Luca Kratz. Über 100m Brust, Rücken und Freistil und über 200m Freistil und Lagen und damit bei all seinen Starts holte er die Goldmedaille. Immerhin zwei Mal ganz oben auf dem Treppchen standen Jule Deiters (Jahrgang 2010) über 50m Rücken und 50m Brust, Marla Hesselmann (2009, 50m Freistil und 50m Rücken) und Aaron Dahme (2009) ebenfalls über 50m Rücken und 50m Brust. Weitere Kreisjahrgangstitel gingen an Ben Lindenbaum, Carsten Schlieckmann, Melvin Buddemeyer, Vincent Jablonski, Mia Lagemann und Mareike Ubben.