Startseite
Schürmann leitet deutsches Länderspielcomeback
Schürmann leitet deutsches Länderspielcomeback
Verein > News
Deutsche Pokalendrunde, nationaler Supercup, Test-Länderspiele: Wasserball-Schiedsrichter Henning Schürmann vom SV Olympia Borghorst hat am Beckenrand schon einiges erlebt, doch das jüngste Szenario dürfte einmalig bleiben. Am Dienstagabend leitete der 32-Jährige jetzt in Warendorf das Länderspiel zwischen Deutschland und Georgien, das ohne Zuschauer und unter strengen Corona-Auflagen zur Austragung kam. Die Partie endete mit einem spektakulären 18:9-Erfolg der Hausherren und war für die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) der erste Auftritt nach zehnmonatiger Spielpause.
„Kraftübungen und Joggen gehen ja immer“
„Kraftübungen und Joggen gehen ja immer“
Verein > News
Corona und kein Ende: Auch beim Wasserball ruht der Spielbetrieb bis auf Weiteres. Bereits Ende Oktober hatte der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) mit dem Ansteigen der Fallzahlen den nationalen Spielbetrieb komplett bis in den März ausgesetzt, so dass selbst die für den Bundesligisten SV Nikar Heidelberg aktive Borghorster Nationalspielerin Fabienne Heerdt derzeit komplett auf dem Trocken sitzt.
Zwar haben jetzt in der Männer-Bundesliga nach den schlechten Europapokalresultaten mehrere der dortigen Spitzenklubs gegen die Pauschalabsage des Verbandes mobil gemacht, allerdings ändert das nicht an dem Problem, dass die Mehrzahl der öffentlichen Bäder auf unbestimmte Zeit geschlossen ist. Auch der Schwimmbezirk Nordwestfalen als sportliche Heimat des SV Olympia Borghorst kann derzeit nur auf eine Wiedereröffnung der Trainings- und Übungsstätten warten.
Drei SVO-Wasserballer bei der Pokalendrunde
Drei SVO-Wasserballer bei der Pokalendrunde
Verein > News
Die Nordwestfalen-Liga und das traditionsreiche internationale Turnier des SV Olympia Borghorst sind ersatzlos abgesagt worden, doch auch Deutschlands Wasserballer wollen unter Corona-Auflagen jetzt wieder in den Spielbetrieb zurückkehren: Am Wochenende kommt in Berlin mit der Doppelendrunde im DSV-Pokal sogar die bedeutendste Veranstaltung der Republik zur Austragung. Mit Bastian Schmellenkamp (ASC Duisburg), Fabienne Heerdt und Svenja Bordewick (beide SV Nikar Heidelberg) steigen beim Treffen der nationalen Elite sogar gleich drei frühere SVO-Aktive ins Becken.
Wiederaufnahme Trainingsbetrieb
Wiederaufnahme Trainingsbetrieb
Schwimmen > News
Hallo liebe Schwimmer und Schwimmerinnen!
Endlich ist es soweit! Wir können unseren Trainingsbetrieb im Freibad
Burgsteinfurt wieder aufnehmen!
Leider bekommen wir das Freibad unter Ausschluss der Öffentlichkeit, was
bei den momentanen Auflagen nicht anders möglich ist, nur montags ab 17 Uhr und sonst immer erst ab 20 Uhr zur Verfügung gestellt.
Schwimmtraining für Wettkampf-/19-Uhr-Gruppe startet am 25.05.2020
Schwimmtraining für Wettkampf-/19-Uhr-Gruppe startet am 25.05.2020
Schwimmen > News
Liebe Schwimmfreunde,
endlich ist es soweit, ein bisschen mehr Normalität kehrt neben dem ganzen Corono-Murks ein, wenn auch mit zahlreichen Verhaltensanweisungen.
Am morgigen Montag, 25.05.2020, startet für die Wettkampfgruppe der Trainingsbetrieb nach der Corona-Zwangspause.
Das Training für die Anfänger- bzw. 18-Uhr-Gruppen soll nach aktuellem Stand ab dem 08.06.2020 wiederstatt finden.
Absage des 31. Jungküken- u. Kükenschwimmfestest am 26.04.2020 in Steinfurt
Absage des 31. Jungküken- u. Kükenschwimmfestest am 26.04.2020 in Steinfurt
Schwimmen > News
Hallo liebe Freunde des Schwimmsportes,
aufgrund der aktuell gestiegenen Zahlen der Infektion mit dem Corona-Virus
hat der Kreis Steinfurt zunächst bis zum 19.04.2020 die Hallenbäder geschlossen.